NEWS
EN VOGUE – VolXbühne in Kooperation mit der Mülheimer Rembergschule – 04.07. & 05.07., 19:30!
Besuchen Sie uns auf
Facebook
EN VOGUE … eine Performance über das was IN und OUT ist
von: VolXbühne & Rembergschule Mülheim
Regie: Jörg Fürst
Kostüme: Monika Odenthal
Bühnenbild: Jörg Fürst
Darsteller: Ali (12), Anna (43), Aydiel (13), Clara (11), Daniele (65), Emanuela (12), Emir (11), Ingrid (47), Karin (65), Lavina (13), Madita (11), Mira (11), Noel (12), Paris (12), Sami (13), Simay (12)
Mode ist immer das Neue. Das Ding von Morgen. Mode ist das Gesicht der Zeit. Das was HIP und IN ist. Mode will auffallen. Mit Mode will man zeigen, dass man die Zeichen der Zeit kennt und sich dementsprechend kleidet oder man rebelliert gegen den Zeitgeist und wählt genau das Gegenteil. In der Art wie wir uns kleiden schwingen oft auch Wünsche und Träume mit … wir wollen der oder der …. die oder die sein … oder zumindest so gesehen zu werden. Über Mode trägt man sein Inneres nach Außen oder versteckt es…
Im Kooperationsprojekt zwischen der VolXbühne und der Mülheimer Rembergschule – Förderschule für geistige Entwicklung machen sich 14 Förderschüler:innen, 4 Bürger:innen und der Mülheimer Musiker Peter Eisold gemeinsam auf die Suche nach diesem flüchtigen Phänomen, das wie aus dem Nichts auftaucht und – hat man sich gerade daran gewöhnt – schon wieder durch eine neue Modewelle hinweggespült wird.
PREMIERE I: 04.07.2025, 19:30
PREMIERE II: 05.07.2025, 19:30
ORT: VolXbühne – Ensemble der Generationen am Theater an der Ruhr, Adolfstr. 89a, 45468 Mülheim an der Ruhr /// Karten: 0208 – 43 96 29 11 oder karten@volxbuehne.de
Die Produktion und die VolXbühne werden gefördert durch: Kulturruck NRW, Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, den Förderverein des Theater an der Ruhr und die MEG.
Mit: Ali (12), Anna (43), Aydiel (13), Clara (11), Daniele (65), Emanuela (12), Emir (11), Ingrid (47), Karin (65), Lavina (13), Madita (11), Mira (11), Noel (12), Paris (12), Sami (13), Simay (12) /// Live-Musik: Peter Eisold
Künstlerische Leitung/Regie/Bühne: Jörg Fürst, Musikalische Leitung: Peter Eisold, Kostüme: Monika Odenthal, Videodokumentation: Susann Martin, Technische Leitung: Dirk Lohmann, Produktion & PR: Martina Krall, Fotos: Jürgen Brinkmann, Layout: molter&sartor, Düsseldorf